
Informatische Bildung & Technik


Weltsprache Algorithmen
Algorithmen sind ursprünglich nichts anderes als Berechnungsverfahren. Inzwischen bestehen sie meist aus vielen aufeinanderfolgenden Berechnungsschritten. Damit sind Algorithmen heute hochkomplexe mathematische Formeln, denen mit dem Wissen aus Schulzeiten nicht beizukommen ist. Nur wenn wir uns damit auseinandersetzen, können wir Chancen und Risiken neuer Technologien erkennen. Lesen Sie mehr
Informatische Bildung und Technik in der Grundschule
In Niedersachsen wird im Rahmen der Digitalisierungsstrategie des Landes künftig die informatische Bildung bereits in der Grundschule gefördert. Das Niedersächsische Kultusministerium und das Niedersächsische Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ) haben für ein Pilotprojekt 30 Grundschulen gesucht, in denen über einen Zeitraum von zwei Schuljahren verschiedene informatische Lernwerkzeuge erprobt werden. Frei zugängliches Material wird fortlaufend bereitgestellt. Lesen Sie mehr
Unterrichtsideen zum Erwerb informationstechnologischer Kompetenz
Unterrichtsideen und -beispiele aus der Arbeit der niedersächsischen Medienberaterinnen und -berater. Lesen Sie mehr
Kontakt
E-Mail an Medienberatung