
Französisch im Sekundarbereich II
Französisch in der Einführungsphase und Qualifikationsphase
Im Sekundarbereich II erweitern Schülerinnen und Schüler ihre sprachlichen Kompetenzen aus dem Sekundarbereich I. Sie können Französisch aber auch als zweite oder dritte Fremdsprache neu beginnen (Einführungsphase).
In der Qualifikationsphase behandeln die Lernenden historische, politische, soziokulturelle und literarisch-ästhetische Themen. Dabei erweitern sie ihre interkulturelle Kompetenz, ihre Textkompetenz und ihre kommunikativen Kompetenzen.
Französisch kann auf grundlegendem und erhöhtem Anforderungsniveau angeboten werden.
Folgende Kursarten sind möglich:
- das vierstündige Prüfungsfach auf erhöhtem Anforderungsniveau
- das vierstündige Prüfungsfach auf grundlegendem Anforderungsniveau
- das vierstündige Unterrichtsfach auf grundlegendem Anforderungsniveau
- das vierstündige Ergänzungsfach
Kurse, in denen erhöhtes und grundlegenden Anforderungsniveau kombiniert werden, sind hingegen nicht möglich.
Quelle: Kerncurriculum für die gymnasiale Oberstufe Französisch


Qualifikationsphase
Wer es in die Qualifikationsphase geschafft hat, der ist über den reinen Spracherwerb hinaus. Hier beschäftigen sich Schülerinnen und Schüler mit dem, was Frankreich und das französischsprachige Leben ausmachen. Lesen Sie mehr
Hörverstehen und Hörsehverstehen
Französisch hören und Frankreich sehen, so als wäre man vor Ort - das ermöglicht das Internet. Die entsprechenden Links finden Sie hier. Lesen Sie mehr
Leseverstehen
Raus aus dem Lehrbuch und rein in die französischsprachige Realität! Nutzen Sie dazu authentische Texte wie Zeitungsartikel, Chansontexte, Gedichte, Comics und Sprichwörter. Lesen Sie mehr
Kerncurricula und Vorgaben
- Kerncurricula für die Gymnasiale Oberstufe
- Aufgabenformate in den modernen Fremdsprachen (PDF)
- Erlass vom 15.07.2014 zu kombinierten Abituraufgaben in den fortgeführten modernen Fremdsprachen (Französisch) (PDF)
- Klausuren-Rechenhilfe (XLSX)
- Bildungsstandards
- Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen (GeR)
Feiern Sie den Deutsch-Französischen Tag!
Ausgewählte Materialien für Aufgaben zur Sprachmittlung
Aufgabensammlungen für den kompetenzorientierten Unterricht
- IQB: Gemeinsame Abituraufgabenpools der Länder - Aufgabensammlung zur Orientierung
- Hinweise des Niedersächsischen Kultusministeriums zur Aufgabensammlung des IQB für das Fach Französisch (PDF)
- Materialien für kompetenzorientierten Unterricht in der gymnasialen Oberstufe Französisch / Niedersachsen (PDF)
Französischunterricht mit und über digitale Medien
Kontakt
E-Mail an Dr. Miriam Litten-Likus