Sie möchten diesen Inhalt mit anderen teilen?
Niedersachen-PortalIch möchte diesen Inhalt über einen Social Network- oder einen Bookmark-Dienst teilen:
Die Verantwortung des Menschen in der Welt und in der Gesellschaft beruht auf der Zuwendung Gottes zu seinen Geschöpfen. Auf dieser Grundlage werden Verhaltensdispositionen und Handlungsmöglichkeiten gefördert, die eine selbst verantwortete religiöse und soziale Orientierung ermöglichen. Die Schülerinnen und Schüler stellen existentielle Fragen nach der Zukunft von Leben und Welt. In Auseinandersetzung mit biblisch-christlichen Weisungen werden sie dafür sensibilisiert, Verantwortung zu übernehmen und für Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung einzutreten. Die Reflexion der sich daraus ergebenden Herausforderung für die individuelle Lebensführung und für die Mitgestaltung der Gesellschaft mündet in der eigenen ethischen Urteilsfähigkeit. Dabei lernen sie, den Glauben als einen von mehreren Zugängen zur Deutung der Wirklichkeit zu verstehen.
Die Schülerinnen und Schüler....
Erwartete Kompentenzen am Ende von Schuljahrgang 8:
Die Schülerinnen und Schüler....
Die Schülerinnen und Schüler....
Ausgewählte Materialien
Kontakt
E-Mail an Klaus Wodarz